Freiwillige Feuerwehr Dilsberg
Notruf
112

Notruf
112

News und Meldungen 2025


Bild "News:20250708_JFW_Tripsdrill.jpg"
zum Vergrößern klicken
Ausflug der Jugendfeuerwehr Neckargemünd Abt. Dilsberg nach Tripsdrill
Am 04. Juli ging es für 15 Kinder der Jugendfeuerwehr Abt. Dilsberg mit Ihren Betreuern los, in den Vergnügungspark nach Tripsdrill.
Mit zwei Mannschaftstransportwagen der Abt. Dilsberg sowie der Abt. Waldhilsbach starteten wir um 15 Uhr von der Tuchbleiche.
Nach knapp zwei Stunden Fahrt kamen wir dann endlich am Ziel an, dem Naturresort des Freizeitparks Tripsdrill mit seinen Schäferwagen und dem Wildpark.
Es wurden nun die Kids in Gruppen auf die Schäferwagen für die Übernachtung eingeteilt.
Der Rest des Tages bestand aus Spielen, dem Besuch des Wildparks sowie dem gemeinsamen Abendessen und gemütlichem Zusammensitzen bis dann ab 23:00 Nachtruhe herrschte.
Am nächsten morgen machten wir einen kurzen Spaziergang durch den Wildpark zur „Wildsauschenke“ wo ein reichliches Frühstücksbuffet auf uns wartete. Nach dem Frühstück räumten wir unsere Schäferwagen auf und brachten unser Gepäck zum Fahrzeug, danach ging es los Richtung Vergnügungspark.
Bei besten Wetter hatten wir viel Spaß, vor allem bei den Wasser-Attraktionen aber auch die Achterbahnen wurden immer wieder gefahren und jeder kam auf seine Kosten.
Um 17:30 verließen wir dann den Park und traten die Heimreise an.
In Sinsheim gab es bei McDonalds noch ein gemeinsames Abendessen bevor dann alle Kids nach Hause gebracht wurden.
Es war ein toller Ausflug, der allen viel Spaß machte.




Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
27./28.07.2025
Bild "News:20250629_JFW_BF_Tag.jpg"
Nachdem unserer erster gemeinsamer Berufsfeuerwehr-Tag mit allen Abteilungen der Jugendfeuerwehr Neckargemünd gestartet war, ging es für die Abteilung Dilsberg zurück auf unserer "Wache" auf der Tuchbleiche.
Wie bei einer Berufsfeuerwehr üblich, wurden die Kinder dann in Züge aufgeteilt und unseren Fahrzeugen zugewiesen. Danach vertrieben sich die Kids dann den Abend bei Sport, Spiel, einem Film oder gingen schlafen.
Um 22.06 wurden wir dann zu unserem ersten Einsatz des Abends alarmiert, gemeldet wurde ein Feuer in einem Garten, vermutlich Brand einer Gartenhütte.
Hierzu haben wir die Abteilung Mückenloch mitalarmiert.
Nachdem dieser Einsatz abgearbeitet war hieß es in unserer Wache "Nachtruhe". Diese wurde jedoch gegen 0:50 mit einem weiteren Alarm beendet. Wir wurden zur Grundschule Dilsberg-Mückenloch alarmiert, dort brannte ein Müllcontainer. Der Rauch zog durch ein eingeschlagenes Fenster in die Graf-von-Lauffenhalle in der die Personen vermutet wurden, die auch für den Brand verantwortlich waren. Während hier eine Gruppe den Brand löschte wurde von der zweiten Gruppe die verrauchte Halle nach Personen abgesucht und die Halle belüftet.
Danach fielen alle erschöpft in ihre Betten.
Um 8 Uhr trafen sich dann alle Abteilungen wieder im Gerätehaus der Abteilung Stadt und wir gingen gemeinsam in den nächsten Tag mit spannenden Einsätzen.
Der gemeinsame Berufsfeuerwehrtag war um 19 Uhr beendet, danach fuhren wir zurück nach Dilsberg wo ein leckeres Abendessen auf uns wartete.



Lehrgang Gruppenführer
06.06.2025
Bild "News:20250606_GF_Lehrgang_Maurer.jpg"
Die Abt. Dilsberg darf ihrem neuen Gruppenführer Marius Maurer herzlich zur bestandenen Gruppenführerausbildung gratulieren. Er konnte den zweiwöchigen Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal erfolgreich abschließen.







Erste Hilfe Kurs
22.03.2025
Auch heute war wieder Notarzt Jan Stiepak bei uns auf dem Dilsberg, diesmal aber für einen Erste- Hilfe- Kurs für die Frauen unserer aktiven Feuerwehrmänner.
Der Morgen begann mit einer kurzen Theorie über das Absetzen des Notrufes über Erkennen von Herzinfarkt und Schlaganfall bis zu blutenden Haushaltsverletzungen. Danach ging es an den praktischen Teil. Es wurde die Stabile Seitenlage, das Anlegen von Druckverbänden mit Kompressen und Tornique sowie die Reanimation mit und ohne AED (Automatisierter Externer Defibrillator) intensiv geübt.
Es war ein interessanter und lehrreicher Vormittag, der allen Spaß gemacht hat.

Bild "20250322_Erste_Hilfe_Frauen_1.jpg"
Bild "20250322_Erste_Hilfe_Frauen_2.jpg"
Bild "20250322_Erste_Hilfe_Frauen_3.jpg"
Bild "20250322_Erste_Hilfe_Frauen_4.jpg"
Bild "20250322_Erste_Hilfe_Frauen_5.jpg"
Bild "20250322_Erste_Hilfe_Frauen_6.jpg"



Jugendfeuerwehrübung Erste Hilfe
21.03.2025
Heute stand auf unserem Dienstplan Erste Hilfe.
Wir hatten wieder unseren Freund, Notarzt Jan Stiepak, zu Besuch bei uns.
In zwei Gruppen aufgeteilt, wurde im Wechsel die Reanimation an Übungspuppen u.a. auch mit AED (automatisierter externer Defibrillator) sowie der schonende Patiententransport mit der Schleifkorbtrage geübt.
Vielen Dank an Jan für die spannende und interessante Übung.

Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_1.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_10.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_11.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_2.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_3.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_4.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_5.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_6.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_7.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_8.jpg"
Bild "20250321_Erste_Hilfe_JFW_9.jpg"
 



Jugendfeuerwehr Christbaumsammelaktion
11.01.2025
Bild "News:20250111_Christbaumsammelaktion.jpg"
Wie jedes Jahr begann auch dieses Jahr unser Jugendfeuerwehrdienst mit der Christbaumsammelaktion.
18 Kinder waren in zwei Gruppen gemeinsam mit fleißigen Helfern der aktiven Mannschaft in Dilsberg unterwegs und sammelten die ausgedienten Christbäume ein.

Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals bei all den Bürgern bedanken, die unsere Jugendarbeit mit einer kleinen Spende unterstützen.